Leistungsstarke Dunkelstrahler in eleganter Optik

Die neuen Dunkelstrahler mit Infrarot-Langwelle für Innenräume und windgeschützte Außenbereiche!
Leistungsstarke Dunkelstrahler in eleganter Optik — komplett ohne Licht.
Der Langwellenstrahler RELAX DARK IRC IP55 versorgt die Umluft gleichmäßig mit Wärme (Konvektionswärme) und fügt sich mit seinem flachen, geradlinigen Design in Silber oder Schwarz elegant in jedes Ambiente ein.
Schlichte Eleganz und hohe Funktionalität bieten viele Einsatzmöglichkeiten im privaten und gewerblichen Umfeld.
Bitte beachten Sie: Für die Wirksamkeit in Außenbereichen eignen sich aufgrund der langwelligen IR-Strahlung nur absolut windfreie Bereiche.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Infrarot-Langwelle mit 2.200 / 2.400 / 4.500 Watt für wohlige Wärme
- Wasserdicht, Schutzklasse IP55
- Farbauswahl in Schwarz oder Silber
- Wand- oder Deckenmontage mit Halterungen, im Lieferumfang enthalten
- Stromanschluss 230 / 400 Volt. Träge Sicherung C16A ab 1.800 W notwendig
HINWEIS: Ab 2 kW wird empfohlen, 16A träge Sicherungen zu verwenden (C16).
Wir empfehlen: insbesondere bei Geräten ohne Schukostecker sollte die Montage und der Anschluss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bedienung: Attraktive Steuerungsoptionen mit unserem Bluetooth Dimmer
Artikel-Nr. | Leistung | Farbe | Maße (BxHxT) | Kabel-/Stromanschluß | Erwärmbare Fläche |
---|---|---|---|---|---|
BRELD2400-1 | 1 x 2,4 kW | Schwarz | 158 x 20,1 x 5,8cm |
1,9m 3-adrig 1,5 mm², Schukostecker 1/N/PE ~ 230-240V 50-60Hz |
ca. 6 qm |
BRELD2200-3 | 1 x 2,2 kW | Silber | 158 x 20,1 x 5,8cm |
1,9m 3-adrig 1,5 mm², Schukostecker 1/N/PE ~ 230-240V 50-60Hz |
ca. 6 qm |
BRELD2400-1 | 1 x 4,5 kw | Schwarz | 212 x 25 x 7 cm |
3m, 5-adrig, 1mm², Anschlusskabel blank ohne Aderendhülsen 3/N/PE ~ 380-400V 50-60Hz |
ca. 15 qm |
EU-Ökodesign-Richtlinie
Hiermit möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Verordnung 2015/1188
zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten erlassen wurde.
Dies bedeutet, dass die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ab 01.01.2018 ausschließlich in Verbindung
mit externen Raumtemperaturreglern zulässig ist, die folgende Funktionen erfüllen: Elektronische Raumtemperaturkontrolle
mit Wochentagsregelung und Fernbedienung und/oder Fenster-Öffnungsmelder und/oder adaptiver Regelung des Heizbeginns.
Infrarotheizungen, die ohne entsprechende Steuerungen betrieben werden, sind laut Verordnung lediglich zur gelegentlichen Nutzung und als Zusatzheizung geeignet.